Unsere Partner

(in alphabetischer Reihenfolge)

Demokratie leben in Wiesbaden

Tel.: 0611 – 32 55 40 51
Email: info@demokratie-leben-in-wiesbaden.de
Internet: https://www.demokratie-leben-in-wiesbaden.de

Adlerstr. 59
65183 Wiesbaden

„Demokratie leben in Wiesbaden“ ist eine Strategie, die
das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und gegen jede Form
von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit fördert.

Deutscher Gewerkschaftsbund Wiesbaden Rheingau-Taunus

Tel.: 069 – 27 30 05 – 72
Email: Frankfurt-Main@dgb.de
Internet: https://frankfurt-rhein-main.dgb.de

DGB Region Frankfurt-Rhein-Main, Büro Frankfurt am Main
Wilhelm-Leuschner-Str. 69 – 77
60329 Frankfurt am Main

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden e.V.

Tel.: 0611 – 73 42 42 – 21
Email: info@gcjz-wiesbaden.de
Internet: https://wiesbaden.deutscher-koordinierungsrat.de

Haus an der Marktkirche
Schlossplatz 4
65183 Wiesbaden

Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Tel.: 0611 – 32 55 40 51
Email: poststelle@hlz.hessen.de
Internet: https://hlz.hessen.de

Mainzer Str. 98 – 102
65189 Wiesbaden

Judenhäuser Wiesbaden

Tel.: 0611 – 52 86 03
Email: k-flick@online.de
Internet: https://moebus-flick.de

Klaus Flick
Von Bergmannstr. 55
65191 Wiesbaden

Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Tel.: 0611 – 93 33 030
Email: info@jg-wi.de
Internet: https://www.jg-wi.de

Jüdische Gemeinde Wiesbaden, K.d.ö.R.
Friedrichstr. 33
65185 Wiesbaden

Katholische Kirche Wiesbaden

Tel.: 0611 – 174-125
Email: t.weinert@bistumlimburg.de
Internet: https://wiesbaden.bistumlimburg.de/beitrag/katholisches-stadtbuero-wiesbaden/

Katholisches Stadtbüro, Roncalli-Haus
Friedrichstr. 26 – 28
65185 Wiesbaden

Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen (LAG)

Email:  sprecher_innen@laggih.de
Internet: https://www.lag-gedenken-in-hessen.de/?page_id=254

Dr. Ann Katrin Düben, Leiterin der Gedenkstätte Breitenau
Brückenstraße 12
34302 Guxhagen

Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen)

Tel.: 0151 – 24 00 36 97
Email: info@rias-hessen.de
Internet: https://rias-hessen.de/bildungsangebote/aktives-museum-spiegelgasse-fuer-deutsch-juedische-geschichte-in-wiesbaden-e-v/

Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen)
Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm A
35032 Marburg

Sam – Stadtmuseum am Markt

Tel.: 0611 – 44 75 00 60
Email: museum@stadtmuseumammarkt.de
Internet: https://www.wiesbaden.de/microsite/sam/index.php

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden
Bierstadter Str. 1
65189 Wiesbaden
(Besucher-Adresse: Marktplatz, 65183 Wiesbaden)

Schlachthof

Tel.: 0611 – 97 445 0
Email: info@schlachthof-wiesbaden.de
Internet: https://www.schlachthof-wiesbaden.de

Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Murnaustr. 1
65189 Wiesbaden

Spiegelbild

Tel.: 0611 – 26 75 90 85
Email: mail@spiegelbild.de
Internet: https://www.spiegelbild.de

Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden
Bärenstr. 8
65183 Wiesbaden

Stadtarchiv Wiesbaden

Tel.: 0611 – 31 30 22
Email: stadtarchiv@wiesbaden.de

Sachgebietsleitung Gedenkstätten: Dr. Katherine Lukat
Dr.Katherine.Lukat@wiesbaden.de

Im Rad 42
65197 Wiesbaden

Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 e.V.

Tel.: 069 – 72 15 75
Email: studienkreis@widerstand-1933-1945.de
Internet: https://widerstand-1933-1945.de

Rossertstr. 9
60323 Frankfurt am Main

Theater im Pariser Hof

Logo von Theater im Pariser Hof

Tel.: 0611 – 44 76 46 44
Email: info@theaterimpariserhof.de
Internet: https://www.theaterimpariserhof.de

Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden

Unsere Partner und Nachbarn im selben Haus

Verband Deutscher Sinti und Roma – Landesverband Hessen

Vorsitzender: Adam Strauß
Tel.: 06151 – 37 77 40
Email: verband@sinti-roma-hessen.de
Internet: https://www.sinti-roma-hessen.de

Annastr. 44
64285 Darmstadt

Volkshochschule Wiesbaden

Tel.: 0611 – 98 89-0
Email: anmeldung@vhs-wiesbaden.de
Internet: https://www.vhs-wiesbaden.de/index.php

Alcide-de-Gasperi-Str. 4
65197 Wiesbaden