Begleitveranstaltungen zur Aussstellung
Donnerstag, 17. Juni 2010, 19.30 Uhr Kulturzentrum Schlachthof, Wiesbaden Wir waren die Juddebube. Eintracht Frankfurt in der NS-Zeit. Lesung und Gespräch mit Buchautor und Eintracht-Museumsdirektor Mathias Thoma Eintritt: 3€ www.schlachthof-wiesbaden.de
Donnerstag, 24. Juni 2010, 10.30 Uhr Caligari Filmbühne, „Kino Macht Schule” Football Under Cover. Film von David Assmann und Ayat Najafi über das erste Länderspiel der iranischen Frauen-Fußball-Nationalmannschaftt gegen eine Kreuzberger Mädchenauswahl in Anwesenheit des Regisseurs. Anmeldung unter www.medienzentrum-wiesbaden.de
Donnerstag, 24. Juni 2010, 20 Uhr Caligari Filmbühne Football Under Cover. Film von David Assmann und Ayat Najafi über das erste Länderspiel der iranischen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft gegen eine Kreuzberger Mädchenauswahl. Im Anschluss: Filmgespräch mit der Mitwirkenden und Koproduzentin Corinna Assmann und dem Regisseur David Assmann Programm Caligari Eintritt: 5,50€
Mittwoch, 30. Juni 2010, Beginn 21.30 Uhr Hafeneck, Frauenlobstrasse 93, Mainz Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte. Das Leben des Walther Bensemann. Das Fanprojekt Mainz e.V. lädt ein zu Lesung und Gespräch mit Bernd Beyer Der Eintritt geht zu Gunsten des Aktiven Museums Spiegelgasse. www.hafeneck.de Eintritt: 3€
Donnerstag, 8. Juli 2010, 19 Uhr Rathaus Wiesbaden Gesellschaftliche Verantwortung im Fußball. Podiumsdiskussion mit dem Geschäftsführer der DFB-Kulturstiftung, dem Vorsitzenden des Türkischen SV, dem Präsidenten von Makkabi Frankfurt, ein Vertreter des SV Wehen-Wiesbaden Vertretern der Koordinierungsstelle Fanprojekte und des Fanprojekt Mainz. Eintritt: frei
|