Aktuell
![]() |
NEUERWERBUNGEN |
Die aktuellen Erinnerungsblätter |
|
![]() |
Anita Lippert, unser hoch verehrtes, geschätztes, bewundertes Ehrenmitglied ist am 21. Februar 2022 im Alter von 90 Jahren in Wiesbaden verstorben. Anita Lippert war als Zeitzeugin der Verbrechen des Nationalsozialismus der Erinnerungsarbeit des Aktiven Museums Spiegelgasse bis ins hohe Alter eng verbunden. Nachruf |
Damit die Erinnerungen nicht verblassen sondern, wachsen.Baumspende im Gedenken an Trude Simonsohn |
|
![]() |
Trude Simonsohn, unser hoch verehrtes, geschätztes, bewundertes Ehrenmitglied ist am 6. Januar 2022 im Alter von 100 Jahren in Frankfurt am Main verstorben. Trude Simonsohn war als Zeitzeugin der Verbrechen des Nationalsozialismus der Erinnerungsarbeit des Aktiven Museums Spiegelgasse bis ins hohe Alter eng verbunden. Nachruf Wiesbadener Kurier Nachruf Aktives Museum Spiegelgasse |
![]() |
ab 29. August 2021 bis Oktober 2021 |
![]() |
Ab 1. September 2021 Virtuelle Ausstellung ÜBERLEBT (https://ueberlebt.ausstellung-ams.de) |
![]() |
NEUERSCHEINUNG Lea Müller-Dannhausen: KEILES Eine Jüdische Unternehmerfamilie aus Wiesbaden Preis 15,95€ ISBN: 978-3-7531-3743-8 Hrsg. Aktives Museum Spiegelgasse, 2020 zu beziehen über epubli |
![]() |
im Rathaus Wiesbaden Dauerausstellung „… und dann waren sie weg” zu besichtigen im Gedenkraum des Rathaus, Erdgeschoss, während der Öffnungszeiten des Rathauses, Schloßplatz 1 |